Zum Hauptinhalt springen

Oft braucht es Geduld und Zeit

· 2 Minuten Lesezeit

Über 800 Reparaturen haben die ehrenamtlichen der LudwigsWerkstätten bisher durchgeführt und immer noch mit einer hohen Erfolgsquote von 78%. Manchmal geht des ganz fix, aber oft brauchen die Reparateure*innen Geduld und Zeit für einen erfolgreiche Reparatur.

💡 Was sind die Gründe hierfür?

Zuerst muss die Fehlerquelle gesucht werden, bei bestimmten Geräten wird das im Ausschlussverfahren gemacht. Da ist die Erfahrung der Reparateur*innen gefragt. Bei anderen Geräten ist der Defekt recht schnell ersichtlich.

Ist der Fehler gefunden, kommt die Frage kann das Repariert werden oder bracht es ein Ersatzteil. Wenn Ersatzteil, ist es Vorrätig oder muss es besorgt werden? Muss ein Ersatzteil besorgt werden beginnt die Internet Recherche. Wo bekomme man das Teil und zu welchem Preis. Oft sind Ersatzteile so teuer, dass sich eine Reparatur nicht lohnt, dies wird aber mit dem Besitzer des defekten Gerätes abgeklärt. Wird ein Ersatzteil bestellt, hat man oft mit sehr langen Lieferzeiten zu tun. Zu guter Letzt wir das Teil eingebaut und das Gerät überprüft. Es muss ein Folgeschaden ausgeschlossen werden und das Gerät muss sicher an den Besitzer wieder übergeben werden.

Dies ist für die ehrenamtlichen Helfer im Repair-Café ein Haufen Arbeit und sie arbeiten ja nicht in einen Vollzeitjob. Aber die Erfolgsquote von 78% zeigt, die Reparateure*innen machen einen guten Job und freuen sich über jede gelungene Reparatur.

CD Laufwerk

🔧 Ein Beispiel gefälligst?

Große Musikanlage von Grundig. Fehlerbeschreibung: Das CD-Fach öffnet sich nicht mehr!

Anlage wird auseinanderbebaut, CD-Spieler kontrolliert, liegt es an der Mechanik oder an der Elektronik? Es wird festgestellt ein kleiner Antriebsmotor ist defekt, also einen neuen suchen und bestellen. Lieferzeit 4 Wochen.

Nach Einbau stellt sich heraus der Sensor erkennt die CD nicht, Justierversuche ohne Erfolg, also auch hier Ersatz suchen und bestellen. Weiter 4 Wochen. Zum Schluss wird alles eingebaut und geprüft und das Gerät funktioniert wieder, Ersatzteilkosten unter 23 €.

Das Gerät kann nach 12 Wochen wieder abgeholt werden, lange Zeit, aber der Erfolg zählt!

📌 Immer wieder Samstags

Neue Projekte und Herausforderungen nehmen die Repairler*innen jeden ersten Samstag im Monat von 11 – 16 Uhr an. Wie immer in der Edenkobner Weinstraße 40. Auch für Kaffee und Kuchen wird gesorgt.